Seit ihrer Gründung 1997 in Los Angeles haben Flogging Molly sich jeder Kategorisierung widersetzt. Die ansteckende Originalität ihrer Songs ist sowohl Auszeichnung als auch Schlüssel zur Kreativität der Band, zu ihrer Eindringlichkeit. Sie fusionieren keltische Instrumente wie Violine, Mandoline und Akkordeon mit Punkrock und verbinden Blues-Akkordfolgen mit hart arbeitenden Gitarren und traditioneller irischer Musik. „Wir sind aber keine traditionelle Band“, erklärt der aus Dublin stammende Frontmann Dave King. „Traditionelle Musik ist ein Einfluss und wir lassen uns von ihr inspirieren, aber sie trägt zweifellos unsere Handschrift.“ Ihre Musik handelt von Exil, Rebellion, Kampf und Geschichte. Das einzige Kriterium der Band für ihre Musik ist einfach und ein essentieller Teil ihrer DNA: Sie muss von Bedeutung sein.
Das soziale und politische Bewusstsein, das Flogging Mollys Musik antreibt, war nie offensichtlicher als auf dem kommenden neuen Album Life Is Good. Das sechste Studio-Album der Band ist ihre bisher stärkste Veröffentlichung und unterstreicht ihre Fähigkeit, sorgfältig gefertigte ‚Geschichten’ mit wilden, wagemutigen Arrangements zu erzählen.
Life Is Good ist der Nachfolger des 2011er Speed of Darkness, das Platz 9 in den Billboard Top 200 erreichte, das bereits 2002 erschienene Drunken Lullabies meldete Goldstatus und Float von 2008 war ein zutiefst aufrüttelndes und persönliches Album, das in Kings Heimat Irland aufgenommen wurde. Währenddessen waren und sind Flogging Molly aber in erster Linie eine Live-Band, die ihre rauen, Adrenalin gepeitschten Shows in Bars, Pubs und auf großen Rockfestivals in Nordamerika, Europa und Japan abliefert. „In Irland geht man in einen Pub, um sich zu unterhalten“, erklärt King. „Genau das machen wir jeden Abend auf der Bühne: in den Pub gehen und Geschichten austauschen.“ Um ihre einmalige, grenzenlose Live-Energie zu demonstrieren, veröffentlichte die Band 2010 Flogging Molly: Live at the Greek Theatre, ein 3CD-Set, das die legendären und restlos ausverkauften Shows in einem der berühmtesten Veranstaltungsorte in Los Angeles dokumentiert.
Für Flogging Molly waren ihre Fans immer wichtiger als der kommerzielle Erfolg, und ihre Musik wichtiger als ihre Vermarktbarkeit. Der Lohn einer solchen Unabhängigkeit und Aufrichtigkeit lässt sich nicht leugnen. Man fühlt es von der ersten bis zur letzten Note, den Pathos und die Leidenschaft, die mitreißende und übermütige Elektrizität der Inspiration.
A1 There's Nothing Left Pt. 1
A2 The Hand Of John L. Sullivan
A3 Welcome To Adamstown
A4 Reptiles (We Woke Up)
A5 The Days We've Yet To Meet
A6 Life Is Good
B1 The Last Serenade (Sailors And Fishermen)
B2 The Guns Of Jericho
B3 Crushed (Hostile Nations)
B4 Hope
B5 The Bride Wore Black
B6 Until We Meet Again