Zum 30-jährigen Jubiläum: Triple-Album der beiden legendären Frühwerke plus Radiokonzert von 1986.
Mit brachialen Tempowechseln und sägenden Gitarrenriffs sowie klebrig-süßen Arrangements und ungestümen Ausbrüchen zwischen Hardcore, Punk und Alternative stiegen die Pixies gegen Ende der Achtziger zu Independent-Superstars auf. 1987 nahmen Frank Black & Co. bei einer dreitägigen Session 17 Songs für das Demo "The Purple Tape" auf. Eines dieser lila Bänder fiel Ivo Watts-Russel in die Hände, der die Pixies schließlich bei 4AD unter Vertrag nahm. Acht der Demo-Stücke landeten auf der EP "Come On Pilgrim", der ersten Veröffentlichung der Band. Im Jahr 1988 entstand das Debütalbum der Pixies, "Surfer Rosa", produziert von Steve Albini. Wieder hielt sich das Quartett nicht lange im Studio auf, in vierzehn Tagen war alles im Kasten. "Surfer Rosa" enthält "Where Is My Mind?" und damit den sicherlich berühmtesten Song der Band. Das Debüt begeisterte die Kritiker, "Melody Maker" und "Sounds" zeichneten es als "Album des Jahres" aus. Auch rückblickend gilt die Platte als eines der wichtigsten Rockalben jener Zeit. Zum 30-jährigen Veröffentlichungsjubiläum bringt 4AD die beiden Meilensteine zusammen mit dem 1986 mitgeschnittenen Radiokonzert "Live From The Fallout Shelter" noch einmal als Triple-Album heraus.
Come On Pilgrim
A1 Caribou
A2 Vamos
A3 Isla De Encanta
A4 Ed Is Dead
B1 The Holiday Song
B2 Nimrod's Son
B3 I've Been Tired
B4 Levitate Me
Surfer Rosa
C1 Bone Machine
C2 Break My Body
C3 Something Against You
C4 Broken Face
C5 Gigantic
C6 River Euphrates
D1 Where Is My Mind?
D2 Cactus
D3 Tony's Theme
D4 Oh My Golly!
D5 Vamos
D6 I'm Amazed
D7 Brick Is Red
Live From The Fallout Shelter
E1 The Holiday Song
E2 I'm Amazed
E3 Rock A My Soul
E4 Isla De Encanta
E5 Caribou
E6 Broken Face
E7 Subbaculture
E8 Build High
F1 Ed Is Dead
F2 Nimrod's Son
F3 Down To The Well
F4 I've Been Tired
F5 Boom Chicka Boom
F6 Vamos
F7 In Heaven