Als Peter Giles, Michael Giles und Robert Fripp 1968 in die 93a Brondesbury Road zogen, wurde die Wohnung im Norden Londons bald zu einem Zentrum der kreativen Aktivitäten des Trios.
Nach den Frustrationen, die sie bei den Aufnahmen von »The Cheerful Insanity of Giles, Giles Fripp« bei Decca erlebt hatten, fühlten sie sich gestärkt und bauten ihre Wohnung bald zu einem Heimstudio aus (bestehend aus einer Revox-Bandmaschine), das häufig von der ehemaligen Fairport Convention-Sängerin Judy Dyble, dem damals noch unbekannten Ian McDonald und später, 1969, von Greg Lake besucht wurde.
Der musikalische Output aus dieser Zeit wird oft erwähnt, da er den Fans von King Crimson einen Einblick in die frühe Inkarnation des Sounds und der Komposition der Band gibt.
»A Selection From The Brondesbury Tapes« enthält 13 der besten Tonaufnahmen von den »Brondesbury Tapes«.
A1 Erudite Eyes
A2 I Talk To The Wind (1)
A3 Make It Today
A4 Wonderland
A5 She Is Loaded
B1 Scrivens
B2 Why Don't You Just Drop In?
B3 Suite No. 1
B4 I Talk To The Wind (2)
B5 Under The Sky
B6 Plastic Pennies
B7 Tremolo Study In E Major (Spanish Suite)
B8 Passages Of Time